Die diesjährige Reise des Männerchors führte die Sänger und ihre Begleiterinnen in den Schwarzdwald. Am Samstagmorgen des 21. Septembers um 07.00 Uhr, erwaretet Reiseleiter Koni Ries die Gruppe auf dem Rössli-Parkplatz zum Appell. Nur kurze Zeit später rollte der Car der Firma Siegrist los.
Nach rund einer Stunde Fahrzeit wurde in Bad Krozingen, im Restaurant Fallerhof, ein Kaffeehalt eingelegt. Gestärkt setzte die Gruppe die Reise fort, vorbei an Freiburg, weiter nach Rust. Gross waren die Augen, als der Europapark auf der linken Seite erschien. Das Reisziel lag aber gleich nebem dem Freizeitpark. Im Naturschutzgebiet Taubergiessen wurden auf einem kleinen Nebenarm des Rheins mehere Boot bestiegen. Auf dem Gewässer "Blinder Elz" (wie dieser Teil der Tauber genannt wird), führte die Fahrt von der Zuckerbrücke bis Gifizbrücke in Kappel. Während der interessanten Stachelkahnfahrt konnte die idyllische Landschaft bestaunt und aufgrund der naturbelassenen Ufervegetetation viele seltene Sing- und Wasservögel erblickt werden.
Beim wohlverdienten Mittagessen im Restaurant Elsässer Hof in Grafenhausen wurden schmackhafte Platten mit reichlich Fleisch, Gemüse und Kartofelvariationen serviert. Wer hungrig das Lokal verliess, war selber schuld.
Von einem gastronomischen Erlebnis führte die gemütliche Carfahrt, via Kirchzarten über den Todtnauberg nach Todtmoos zum nächsten Highlight. Während fast zwei Stunden wurde die Reisegruppe im Mattenhof durch den Wirt Joachim Kaiser, alias Speckpabst, persönlich unterhalten und natürlich mit verschiedenen Speckvariationen verwöhnt. Ein Schmaus für den Gaumen und die Lachmuskeln.
Mit vollen Bäuchen, bestens gelaunt und auch ein bisschen schläfrig wurden die letzten Kilometer zurück nach Eiken unter die Räder genommen. Und so endete die Männerchorreise dort, wo sie begonnen hatte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Koni für die tolle Organisation
Tolles Trottenfest in Eiken
Gse/ Am letzten Wochenende fand das traditionelle Trottenfest in der alten Trotte in Eiken statt. Der Organisator der Männerchor Eiken, überzeugte einmal mehr mit diesem Fest. Bereits an der 01. Augustfeier gaben Sie eine gute Visitenkarte ab. Trotz trüben Wetter, war die alte Trotte am Samstag sehr gut besetzt. Am Sonntag wurden die Organisatoren mit sonnschein belohnt. Die vielen Gäste, durften sich kulinarisch vom Männerchor Eiken verwöhnen lassen. Rundum ein weiteres tolles Trottenfest ist bereits Geschichte. Die vielen Besucherinnen und Besucher, freuen sich bereits heute auf die Ausgabe 2019.
Freundliche Grüsse
Stefan Grunder
Vielen Dank, dass Sie uns am Trottenfest besucht haben.
Das nächste Trottenfest findet am 24. / 25. August 2019 statt.
Bericht der GV vom 04.01.2018
Nach einem schmackhaften Nachtessen, und dem Lied *Freundschaft* konnte der Präsident Stol Saridis
die 159. Generalversammlung des Männerchors Eiken eröffnen. Zum Stimmenzähler wurde das Ehrenmitglied Gränacher Franz ernannt, sowie zum
Tagespräsidenten Hanspeter Wüthrich. Das Protokoll vom 5. Januar 2017 wurde einstimmig angenommen, und dem Aktuar Roland Bringold der beste Dank ausgesprochen.
Herzliche Gratulation
An unserer diesjährigen Generalversammlung
vom 04. Januar wurde
Bringold Roland
zum Ehrenmitglied ernannt.
Vielen Dank für die 21-jährige Vorstandstätigkeit!
Der Männerchor bedankt sich für
Ihren Besuch am
Trottenfest.
Es war uns eine Freude!
Der Männerchor Eiken erstrahlt in elegantem Outfit. Passend dazu hat die Vereinsfahne ein
neues Zuhause gefunden. Der Fahnenkasten im Restaurant Rössli wurde anlässlich der
Generalversammlung feierlich und musikalisch eingeweiht.